Wir helfen Ihnen, Ihrer Sorgfaltspflicht nachzukommen

Reh- und Wildtierrettung mittels Drohne und Wärmebildkamera

Über uns

Der Rehkitz- und Wildtierrettung Löhleshölzle e.V. ist seit 2021 als gemeinnütziger Verein anerkannt und eingetragen und aus einer Privatinitiative entstanden. Schon seit Jahrzehnten versuchen wir, Wildtiere vor dem Mähtod zu retten, anfangs durch das Ablaufen der Wiesen und das Aufstellen von Wildscheuchen. Der Erfolg war leider nur mäßig. 
Seit 2019 besitzen wir deshalb eine eigens finanzierte Wärmebilddrohne und fliegen während der Mähzeit nahezu täglich in den frühen Morgenstunden Wiesen ab. 


Helfer*innen gesucht! 

Sie wollen mithelfen, sind zeitlich flexibel und im Idealfall Frühaufsteher? Dann melden Sie sich bei uns. Es werden immer Drohnenpiloten (Voraussetzung Drohnenführerschein) und Helfer zum Sichern der Wildtiere gesucht. Außerdem können Sie Mitglied in unserem gemeinnützigen Verein werden. 

Kitze gehören in die Natur 

Immer wieder nehmen Menschen ein vermeintlich verstoßenes Rehkitz mit nach Hause, oder streicheln das kleine Tier. Doch Vorsicht, Rehkitze werden von ihrer Mutter meist im hohen Gras abgelegt, doch sie ist nie weit entfernt und kommt alle paar Stunden zum Säugen vorbei. Wenn man allerdings ein Kitz anfasst, nimmt es die Mutter vielleicht nicht mehr an, da es den Geruch des Menschen angenommen hat. Mitnehmen oder Streicheln von Wildtieren endet daher oftmals tödlich für das Kitz.
 Im Zweifel den Jagdpächter verständigen, dieser weiß, was zu tun ist. 

Probetag?

Falls Sie Interesse haben und Sie sich das Ganze erstmal anschauen möchten, können Sie gerne einen Termin mit uns ausmachen!

Vereinssatzung

Unter folgendem Link finden Sie unsere Vereinssatzung zum Downloaden.